2. September 2025

Zukunftsarena

Champions Lounge, Stadion Wankdorf
Papiermühlestrasse 71, 3014 Bern


Erleben Sie die Zukunft hautnah! Die Zukunftsarena 2025 vereint führende Expert*innen, innovative Technologien und praxisnahe Einblicke. Tauchen Sie ein in die Welt von KI, Hybrid Computing, Industrial Metaverse und RISE with SAP – und gestalten Sie aktiv die digitale Transformation Ihrer Branche mit.

Jetzt anmelden
Wankdorf Stadion in T-Systems BrandfarbenBackground Illustration in pink

Entdecken Sie Ihren Game Plan in der Zukunftsarena

Willkommen in der Zukunftsarena 2025 – Ihrer Plattform für digitale Innovation! Erleben Sie wegweisende Technologien, die Ihr Unternehmen transformieren – von KI und generativer KI über Hybrid Computing und RISE with SAP bis hin zum Industrial Metaverse. Lassen Sie sich von führenden Expert*innen inspirieren, entdecken Sie bahnbrechende Lösungen aus der T-Systems-Werkstatt und knüpfen Sie wertvolle Kontakte. Tauchen Sie ein in eine Zukunft voller Möglichkeiten – praxisnah, interaktiv und visionär. Sind Sie bereit für den nächsten Schritt?

KI & generative KI

Mit den KI- und generativen KI-Lösungen von T-Systems erleben Sie, wie Unternehmen sicher und effizient KI-Technologien einsetzen – selbst in hochsensiblen Branchen. Unsere praxisnahen Use Cases zeigen Ihnen, wie Sie von vorkonfigurierten Modellen, Retrieval Augmented Generation und Modell-Finetuning profitieren können, um Prozesse zu automatisieren, Daten zu analysieren und präzise, kontextbezogene Antworten zu generieren. Unsere Expert*innen helfen Ihnen dabei, diese fortschrittlichen KI-Anwendungen in Ihre Geschäftsprozesse zu integrieren.

RISE with SAP

Mit RISE with SAP von T-Systems modernisieren Sie Ihre Geschäftsprozesse und schaffen eine zukunftsfähige IT-Architektur, die Ihre Agilität und Wettbewerbsfähigkeit steigert. Mit flexiblen, skalierbaren und modularen Lösungen unterstützen wir Sie dabei, Betriebskosten zu senken, Innovationen voranzutreiben und Best Practices zu integrieren. Unsere Expert*innen zeigen Ihnen, wie Sie mit RISE with SAP von einer sicheren, digitalen Transformation profitieren und Ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen – mit automatisierten Workflows und einer optimierten IT-Infrastruktur.

Hybrid Computing

Hybrid Computing kombiniert Public- und Private-Cloud-Lösungen mit Edge Computing sowie spezialisierten Technologien wie ASICs, neuromorphem, Quanten- und optischem Computing. Diese Ansätze ermöglichen leistungsstarke, flexible und energieeffiziente Rechenarchitekturen, die gezielt auf die Anforderungen moderner und zukünftiger Datenverarbeitung zugeschnitten sind. Erfahren Sie, wie Hybrid Computing Ihnen hilft, Ihre IT-Infrastruktur zu optimieren und die Herausforderungen der nächsten Generation von Rechenleistung zu meistern.

Industrial Metaverse

Digitale Zwillinge und immersive Simulationen revolutionieren Produktion, Wartung und industrielle Abläufe. Durch die Generierung synthetischer Daten verbessern sie KI-Modelle, optimieren Prozesse und ermöglichen präzisere Vorhersagen – ohne auf sensible Unternehmensdaten angewiesen zu sein. So lassen sich Entwicklungszeiten verkürzen, Kosten senken und Effizienz steigern. Entdecken Sie, wie das Industrial Metaverse die Art und Weise verändert, wie Unternehmen ihre Produkte designen, testen, optimieren und schliesslich in der Praxis einsetzen.

Wir beleuchten unterschiedliche Branchen

Gesundheitswesen

Digitale Innovationen und Artificial Intelligence revolutionieren das Gesundheitswesen – von der Diagnostik über die Therapie bis hin zum Patientenmanagement. Diese Technologien ermöglichen eine effizientere Ressourcennutzung und schaffen so spürbare Mehrwerte für Spitäler, Personal und Patient*innen. Erleben Sie, wie intelligente Cloud-Lösungen und Zukunftstechnologien neue Massstäbe setzen und das Gesundheitswesen effizienter, vernetzter und zukunftssicher machen.

Verkehr & Logistik

Wir zeigen Ihnen, wie intelligente Cloud-Lösungen, Artificial Intelligence und fortschrittliche Technologien den Weg in die digitale Mobilität ebnen: Bestehende Infrastrukturen müssen effizient und sicher genutzt werden, um den steigenden Personen- und Güterströmen gerecht zu werden. Schienensysteme müssen ersetzt und modernisiert werden. Verkehrsströme gilt es, intelligent zu leiten. Die Digitalisierung der Verkehrsinfrastruktur ist der Schlüssel zu einer vernetzten, nachhaltigen und leistungsfähigen Mobilität der Zukunft.

Öffentliche Verwaltung

Um die Digitalisierung in den öffentlichen Verwaltungen und bei Energieversorgern zu beschleunigen, müssen Dienstleistungen optimiert und für Endverbraucher zugänglicher gemacht werden – ohne Kompromisse beim Datenschutz. Erleben Sie, wie KI, das Metaverse und weitere Zukunftstechnologien diesen Wandel vorantreiben und eine smartere, vernetzte und bürgerfreundliche Infrastruktur ermöglichen.

Energie

Die Energiebranche steht vor der Herausforderung, nachhaltiger, effizienter und widerstandsfähiger zu werden. Mit digitalen Technologien, KI und Hybrid Computing lassen sich Energienetze optimieren, Lastspitzen intelligent steuern und erneuerbare Energien besser in bestehende Systeme integrieren. Erfahren Sie, wie moderne IT-Architekturen, smarte Algorithmen und digitale Zwillinge den Wandel in der Energieversorgung vorantreiben.

Industries

Industrie 4.0 und das Industrial Metaverse revolutionieren Fertigung, Wartung und Lieferketten. Durch AI-gestützte Analysen, Automatisierung und digitale Zwillinge lassen sich Prozesse effizienter gestalten, Kosten senken und Innovationen schneller realisieren. Entdecken Sie, wie Hybrid Computing, RISE with SAP und industrielle IoT-Lösungen die Produktion flexibler, nachhaltiger und widerstandsfähiger machen.

Banken & Versicherungen

Security, Datenschutz und Compliance stellen Banken und Versicherungen vor ständig neue Herausforderungen. Legacy-Systeme werden modernisiert und Mainframe-Technologien ersetzt. Kund*innen fordern benutzerfreundliche, leistungsfähige und sichere Anwendungen, mit denen sie jederzeit Zugriff auf ihre Daten haben. Erkunden Sie mit uns, welche Rolle Cloud-Lösungen und Zukunftstechnologien wie AI oder Quantencomputing dabei spielen.

Ihre Agenda für die Zukunftsarena

Wann: 9. September 2024
09:00 bis 22:00 Uhr
Wo: Stadion Wankdorf, Bern
Ideal für: Entscheidungsträger*innen in den Bereichen IT, Digitalisierung und Innovation – unabhängig aus welcher Branche

Wann: 2. September 2025 – 09:00 bis 22:00 Uhr
Wo: Stadion Wankdorf, Bern
Ideal für: Entscheidungsträger*innen in den Bereichen IT, Digitalisierung und Innovation – unabhängig aus welcher Branche

09:00 – 09:30

Ankunft und Registrierung

09:30 – 09:45

Welcome & Start der Zukunftsarena

09:45 – 10:05

Keynote: Was kommt als Nächstes? Einblicke aus der Forschung und Praxis der Künstlichen Intelligenz

10:05 – 10:25

Keynote: Souverän in die Zukunft - Cloud & AI im Zeitalter von globalen Spannungen

10:25 – 10:45

Keynote: Ihre KI-Daten – jederzeit am richtigen Ort

10:45 – 11:15

Kaffeepause

11:15 – 12:00

Breakout-Sessions

12:00 – 13:00

Mittagspause

13:00 – 13:20

TBD. S/4 HANA

13:20 – 13:40

TBD. MARS

13:40 – 14:00

Transfer zu Breakout-Sessions

14:00 - 14:45

Breakout-Sessions

14:45 – 15:15

Kaffeepause

15:15 - 16:00

Breakout-Sessions

16:10 – 16:30

Award Ceremony & Ende der Veranstaltung

16:30 – 21:00

Flying Dinner & Networking

Speaker*innen

Marcel Salathé

Professor EPFL, Co-Direktor
EPFL AI Center

«Technologische Fortschritte passieren heute so schnell, dass aus Science-Fiction beinahe über Nacht Realität wird. Deshalb müssen wir schon heute Produkte bauen, die noch völlig unrealistisch wirken, aber morgen bereits unverzichtbar sind.»

Olivier Bandle

Managing Director
T-Systems Schweiz

«Zukunftstechnologien können auf globale Herausforderungen Antworten liefern – vorausgesetzt, wir erkennen ihre Möglichkeiten rechtzeitig und entwickeln Strategien zu ihrer Umsetzung. Genau hier setzt die Zukunftsarena an. Gemeinsam werden mit praxisnahen Beispielen zeigen, wie innovative Technologien unsere Gesellschaft und Wirtschaft nachhaltig prägen.»

Simon Blum

Vice President Sales
T-Systems Schweiz

«Innovative Technologien prägen nicht nur unsere Märkte, sondern formen ganze Gesellschaften. An der Zukunftsarena diskutieren wir, wie wir diese Potenziale frühzeitig erkennen, strategisch nutzen und damit den Weg für nachhaltigen Fortschritt ebnen.»

T-Systems Keynote Speaker Thorsten Bolz

Dr. Evelyn Münster

Expert Digital Transformation
T-Systems Schweiz

«Die Zukunft klopft an – und dieser Event öffnet die Tür. Erfahren Sie, wie souveräne Multi-Cloud-Lösungen, KI und digitale Strategien Ihr Unternehmen zukunftssicher machen.»

Maximilian Walz

tbd
T-Systems International

«Souveränität ist in turbulenten Zeiten so unabdingbar wie Resilienz. Auch im Cloud und KI Umfeld.»

T-Systems Keynote Speaker Christine Knackfussnikolic

Externer Speaker SAP

Externer Speaker SAP
Externer Speaker SAP

«Besuchen Sie die Zukunftsarena 2024 und erleben Sie die Zukunft hautnah - denn wer will schon in der Vergangenheit leben?»

T-Systems Keynote Spekaer Steven Henzen

ExternerSpeaker BKW

ExternerSpeaker BKW
ExternerSpeaker BKW

«Der Weg in die Zukunft geht über Digitalisierung und Cloud. Er ist nicht linear, sondern erfordert eine ganzheitliche und integrative Herangehensweise, bei der technologische, ökologische, ökonomische und soziale Aspekte berücksichtigt werden müssen.»

Max Amende

Technical Solutions Specialist AI/ML
NetApp

«AI revolutioniert unsere Welt – Tag für Tag entstehen neue Modelle und innovative Ansätze. Doch eines bleibt konstant: Ohne qualitativ hochwertige Daten bleibt selbst der beste Algorithmus wirkungslos. Erfahren Sie bei der Zukunftsarena, warum Datenqualität der Schlüssel zum Erfolg jeder KI-Anwendung ist – kompakt, praxisnah und auf den Punkt.»

Elias Fuchs

Cloud Services Portfolio Lead – AI Workloads & Infrastructure
T-Systems Schweiz

«KI ist nur so gut wie die Daten, die sie nutzt. In der Cloud schaffen wir die Basis für skalierbare, sichere und qualitativ hochwertige Datenverarbeitung – denn ohne saubere Daten bleibt jede noch so geniale KI nur Theorie.»

T-Systems Keynote Spekaer Mike Lao

Mika Lao

Head of Cluster International SAP – SAP on Multi Hybrid Cloud
T-Systems Schweiz

«Mit unseren innovativen Technologien und massgeschneiderten SAP-Lösungen bereiten wir Ihr Unternehmen auf die Herausforderungen der Zukunft vor. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und neue Möglichkeiten zu erschliessen, sodass Ihr Geschäft nachhaltig wachsen und sich weiterentwickeln kann.»

Daniel Röder

t
tbd

«KI ist nur so gut wie die Daten, die sie nutzt. In der Cloud schaffen wir die Basis für skalierbare, sichere und qualitativ hochwertige Datenverarbeitung – denn ohne saubere Daten bleibt jede noch so geniale KI nur Theorie.»

Marcel Salathé

Professor EPFL, Co-Direktor
EPFL AI Center

«Technologische Fortschritte passieren heute so schnell, dass aus Science-Fiction beinahe über Nacht Realität wird. Deshalb müssen wir schon heute Produkte bauen, die noch völlig unrealistisch wirken, aber morgen bereits unverzichtbar sind.»

Olivier Bandle

Managing Director
T-Systems Schweiz

«Zukunftstechnologien können auf globale Herausforderungen Antworten liefern – vorausgesetzt, wir erkennen ihre Möglichkeiten rechtzeitig und entwickeln Strategien zu ihrer Umsetzung. Genau hier setzt die Zukunftsarena an. Gemeinsam werden mit praxisnahen Beispielen zeigen, wie innovative Technologien unsere Gesellschaft und Wirtschaft nachhaltig prägen.»

Simon Blum

Vice President Sales
T-Systems Schweiz

«Innovative Technologien prägen nicht nur unsere Märkte, sondern formen ganze Gesellschaften. An der Zukunftsarena diskutieren wir, wie wir diese Potenziale frühzeitig erkennen, strategisch nutzen und damit den Weg für nachhaltigen Fortschritt ebnen.»

T-Systems Keynote Speaker Thorsten Bolz

Dr. Evelyn Münster

Expert Digital Transformation
T-Systems Schweiz

«Die Zukunft klopft an – und dieser Event öffnet die Tür. Erfahren Sie, wie souveräne Multi-Cloud-Lösungen, KI und digitale Strategien Ihr Unternehmen zukunftssicher machen.»

Maximilian Walz

tbd
T-Systems International

«Souveränität ist in turbulenten Zeiten so unabdingbar wie Resilienz. Auch im Cloud und KI Umfeld.»

T-Systems Keynote Speaker Christine Knackfussnikolic

Externer Speaker SAP

Externer Speaker SAP
Externer Speaker SAP

«Besuchen Sie die Zukunftsarena 2024 und erleben Sie die Zukunft hautnah - denn wer will schon in der Vergangenheit leben?»

T-Systems Keynote Spekaer Steven Henzen

ExternerSpeaker BKW

ExternerSpeaker BKW
ExternerSpeaker BKW

«Der Weg in die Zukunft geht über Digitalisierung und Cloud. Er ist nicht linear, sondern erfordert eine ganzheitliche und integrative Herangehensweise, bei der technologische, ökologische, ökonomische und soziale Aspekte berücksichtigt werden müssen.»

Max Amende

Technical Solutions Specialist AI/ML
NetApp

«AI revolutioniert unsere Welt – Tag für Tag entstehen neue Modelle und innovative Ansätze. Doch eines bleibt konstant: Ohne qualitativ hochwertige Daten bleibt selbst der beste Algorithmus wirkungslos. Erfahren Sie bei der Zukunftsarena, warum Datenqualität der Schlüssel zum Erfolg jeder KI-Anwendung ist – kompakt, praxisnah und auf den Punkt.»

Elias Fuchs

Cloud Services Portfolio Lead – AI Workloads & Infrastructure
T-Systems Schweiz

«KI ist nur so gut wie die Daten, die sie nutzt. In der Cloud schaffen wir die Basis für skalierbare, sichere und qualitativ hochwertige Datenverarbeitung – denn ohne saubere Daten bleibt jede noch so geniale KI nur Theorie.»

T-Systems Keynote Spekaer Mike Lao

Mika Lao

Head of Cluster International SAP – SAP on Multi Hybrid Cloud
T-Systems Schweiz

«Mit unseren innovativen Technologien und massgeschneiderten SAP-Lösungen bereiten wir Ihr Unternehmen auf die Herausforderungen der Zukunft vor. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und neue Möglichkeiten zu erschliessen, sodass Ihr Geschäft nachhaltig wachsen und sich weiterentwickeln kann.»

Daniel Röder

t
tbd

«KI ist nur so gut wie die Daten, die sie nutzt. In der Cloud schaffen wir die Basis für skalierbare, sichere und qualitativ hochwertige Datenverarbeitung – denn ohne saubere Daten bleibt jede noch so geniale KI nur Theorie.»

T-Systems Keynote Speaker Krystina Beer-Koch

Krystina Beer-Koch

Head of Corporate Communications
T-Systems Schweiz

«Die Zukunftsarena ist die ideale Plattform, um sich mit Branchen- und Fachexpert*innen auszutauschen sowie Einblicke in zukunftsweisende Projekte und Strategien rund um KI, Meta- bzw. Omniverse und Quantencomputing zu erhalten.»

Partner*innen

NetApp ist der Partner für intelligente Dateninfrastruktur. Mit Unified Storage, integrierten Data Services und CloudOps-Lösungen von NetApp nutzen Kunden Umbrüche im Markt als Chance.

Zum Partner

SAP ist eines der weltweit grössten Softwareunternehmen und spezialisiert auf Enterprise-Resource-Planning (ERP)-Lösungen. Die Software von SAP ermöglicht Unternehmen, ihre Geschäftsprozesse effizient zu verwalten, von Finanzen und Personalwesen bis hin zu Logistik und Kundenmanagement.

Zum Partner

ID Quantique ist ein Schweizer Unternehmen mit Sitz in Genf, das sich auf Quantenkryptografie, photonische Sensorik und echte Zufallszahlengenerierung spezialisiert hat. Es bietet verschiedene Lösungen im Bereich Cyber-Sicherheit an, wie z.B Quanten-Schlüsselverteilung (QKD), Netzwerkverschlüsselung und Einzelphotonenzähler, welche weltweit in über 60 Ländern von Regierungen, Unternehmen und Forschungseinrichtungen genutzt werden.

Zum Partner

FUSE-AI GmbH entwickelt KI-gestützte Softwarelösungen für die medizinische Bildanalyse. Durch modernste Deep-Learning-Technologien unterstützen wir Radiolog*innen bei der Erkennung von Anomalien, um Diagnosegenauigkeit zu erhöhen und Arbeitsabläufe zu optimieren.

Zum Partner

Miralytic ist ein Unternehmen, das sich auf Data Science, maschinelles Lernen und KI-gestützte Entscheidungsfindung im Krankenhaus- und Klinikbereich spezialisiert hat. Mit intelligenten Analyselösungen hilft Miralytic Unternehmen, tiefere Einblicke in ihre Daten zu gewinnen und strategische Entscheidungen zu optimieren.

Zum Partner

NetApp ist der Partner für intelligente Dateninfrastruktur. Mit Unified Storage, integrierten Data Services und CloudOps-Lösungen von NetApp nutzen Kunden Umbrüche im Markt als Chance.

Zum Partner

SAP ist eines der weltweit grössten Softwareunternehmen und spezialisiert auf Enterprise-Resource-Planning (ERP)-Lösungen. Die Software von SAP ermöglicht Unternehmen, ihre Geschäftsprozesse effizient zu verwalten, von Finanzen und Personalwesen bis hin zu Logistik und Kundenmanagement.

Zum Partner

ID Quantique ist ein Schweizer Unternehmen mit Sitz in Genf, das sich auf Quantenkryptografie, photonische Sensorik und echte Zufallszahlengenerierung spezialisiert hat. Es bietet verschiedene Lösungen im Bereich Cyber-Sicherheit an, wie z.B Quanten-Schlüsselverteilung (QKD), Netzwerkverschlüsselung und Einzelphotonenzähler, welche weltweit in über 60 Ländern von Regierungen, Unternehmen und Forschungseinrichtungen genutzt werden.

Zum Partner

FUSE-AI GmbH entwickelt KI-gestützte Softwarelösungen für die medizinische Bildanalyse. Durch modernste Deep-Learning-Technologien unterstützen wir Radiolog*innen bei der Erkennung von Anomalien, um Diagnosegenauigkeit zu erhöhen und Arbeitsabläufe zu optimieren.

Zum Partner

Miralytic ist ein Unternehmen, das sich auf Data Science, maschinelles Lernen und KI-gestützte Entscheidungsfindung im Krankenhaus- und Klinikbereich spezialisiert hat. Mit intelligenten Analyselösungen hilft Miralytic Unternehmen, tiefere Einblicke in ihre Daten zu gewinnen und strategische Entscheidungen zu optimieren.

Zum Partner

Anmeldung zur Zukunftsarena

Die Zukunftsarena ist der Anpfiff für Ihr Unternehmen der Zukunft. Vernetzen Sie sich mit anderen Visionär*innen, tauschen Sie sich mit Branchenexpert*innen aus und geniessen Sie die Veranstaltung in der Champions Lounge des Wankdorf Stadions in Bern, wo Sie in echter Stadionatmosphäre innovative Ideen austauschen können.

Stadion Wankdorf

Stadion Wankdorf
Papiermühlenstrasse 71
3014 Bern

Anfahrt berechnen